Pressemitteilung

Ende der Kampagne/Session

Beginn der Fastenzeit

Dank an die Kreativität und den Ideenreichtum der Vereine und Verbände

BDK-Präsident und Präsidium wenden sich zu Beginn der Fastenzeit mit Blick zurück auf diese besondere vergangene Fastnachtskampagne/Karnevalsession an die Mitgliedsvereine mit einem großen Kompliment:
„Die Kreativität und der Ideenreichtum, mit denen unsere Vereine in allen Regionen des Bundes Deutscher Karneval die Hindernisse und Widrigkeiten der Corona-Pandemie überwunden haben, macht uns stolz!“

Nach Wochen und Monaten des Hoffens und Bangens, der Verunsicherung, des Zurücksteckens und der Suche nach Alternativen haben unsere Karnevalisten und Fastnachter gezeigt, dass der Narr per se ein unerschütterlicher Optimist ist, der intelligent die Chancen der modernen Kommunikationsmittel nutzt.

Statt Resignation, Pessimismus und Schimpfen haben die Verbände, Vereine und vielfach auch die närrischen Individualisten die notwendig verordneten Verhaltensregeln diszipliniert eingehalten und eindrucksvoll demonstriert, dass Fasching, Fasnacht, Karneval eben nicht nur aus Klamauk und Rausch bestehen, sondern dass echtes Narrentum weitaus mehr beinhaltet. Es geht auch ohne!

Das heißt ja nicht, dass wir uns alle ohne Ausnahme darauf freuen, die nächste Kampagne/Session auf die gewohnte und traditionelle Weise, gemeinsam im Saal und auf der Straße mit ein paar Gläschen und Schunkeln und allem Drum und Dran zu feiern.
Zugegeben: Mancher hat vielleicht unsere Bräuche und Rituale in dieser Corona-Phase neu schätzen gelernt. Umso schöner soll’s das nächste Mal werden!

Ansprechpartner: Dr. Peter Krawietz, Pressesprecher
Bundesgeschäftsstelle/Pressestelle
Goshen-Ring 8, 66450 Bexbach
Telefon: 06826-9347022
e-mail: presse@karnevaldeutschland.de